Eigentlich wollten diese Kunden nur einen Fussboden kaufen. Unser Schiefer hatte ihnen so gut gefallen, dass auch noch die Arbeitsplatten für die küche aus Schiefer bestellt wurden.
Die Kücheninsel stellt das Bindeglied zwischen Alt- und Neubau dar. Das brachte einige Vor- und Rücksprünge mit sich, die das Aufmaß etwas aufwändiger machte aber dieser Küche letztlich ihren Charme gab.
Man merkt der Küche deutlich an, das sie mit viel Liebe geplant wurde. Hier haben die Bauherren sich einen lange gelegten Traum erfüllt. Und uns hat es große Freude bereitet, an der Umsetzung mitarbeiten zu dürfen.
Schnell hatte man dort unsere Vorliebe für Kaffee entdeckt und stets dafür gesorgt, dass wir uns sehr wohl gefühlt haben und immer etwas länger vor Ort waren, als es die Aufgabe erforderte. Wie gut, das wir unsere Arbeitsplatten zum Festpreis verkaufen und der Kunde ganz entspannt mit uns paludern kann ohne dabei seine Rechnung nach oben zu schrauben.
Das trägt sicher auch dazu bei, dass wir beim Einbau der Schiefer-Arbeitsplatten immer auf entspannte und nette Kunden treffen.
Besonders gefallen haben unseren Kunden die flächenbündigen Ausschnitte. Diese sind nicht nur besonders schön anzusehen, sie sind auch noch besonders pflegeleicht. Unsere Kunden waren sehr zufrieden. Das merkt man nicht zuletzt daran, dass sie die Küche für den Fototermin liebevoll dekoriert haben.
Wie schön, dass wir so wunderbare Kunden haben!
Wir hatten bereits mehrere Wochen Kontakt mit unseren Kunden aus Reinheim bei Darmstadt. Sie hatten den Wunsch eine Aussenküche zu installieren, wie sie es bereits bei einem befreundeten Ehepaar aus Ober-Ramstadt gesehen hatten. Ihnen hatten wir bereits vor zwei Jahren eine Outdoor-Küche auf der Terrasse gebaut.
In mehreren E-Mails sind wir Bauvarianten durchgegangen um Bauvarianten mit Überdachung und ohne eine solche zu besprechen.
Letztlich wurde die Entwässerung über das Gefälle des Bodens realisiert, welches wir für die Arbeitsplatte übernommen haben.
Die Kunden haben sich für unseren Schiefer Rio Jade entschieden, der frostbeständig ist.
Das einfach aufgesetzte Spülbecken, in Form einer emailierten Stahlschüssel, verfügt über einen Ablauf durch die Arbeitsplatte und einer Bohrung für eine Armatur. Beides wird im Winter demontiert.
Wir wünschen unseren Kunden viele schöne Stunden mit ihrer neuen Küche!
"Herr Martin, warum werden so viele Arbeitsplatten aus Granit verkauft, wenn Schiefer-Arbeitsplatten doch so schön und pflegeleicht sind?"
Über diese Frage meiner Kundin aus dem Raum Heidelberg habe ich mich sehr gefreut. Zeigt sie doch, dass es offensichtlich gelungen ist ihre Erwartungen an ihre Küchenarbeitsplatte zu erfüllen. Seit vier Monaten hat unsere Arbeitsplatte nun dort schon ein Zuhause gefunden und wurde offensichtlich gut aufgenommen.
Nun waren wir dort um nachträglich Sockelleisten anzubringen. Längere Zeit war noch offen, ob nicht doch eine Glasrückwand zum Einsatz kommt. Nun ist die Entscheidung zugunsten von Schiefer-Sockelleisten gefallen in Kombination mit einer kleineren, weißen Glasplatte, die später auf die Sockel im Bereich des Herdes aufgesetzt wird.
Gerne haben wir das Angebot genutzt im Rahmen der Montage auch noch einige Fotos zu machen. Wenn man genau hinschaut, dann erkennt man, dass die Sockelleisten noch nicht geölt sind. Das Ölen ist erst möglich, wenn das Silikonfuge zwichen Arbeitsplatte und Sockelleisten abgebunden hat.
Unsere Kunden sind immer wieder erstaunt, das das klassische Verfahren des Ölens mit einem speziellen Leinöl, nach alter Väter Sitte, eine so pflegeleichte und schöne Oberfläche ergibt.