Weihnachtsgruß 2022
Ein Jahr mit vielen Belastungen liegt hinter uns. Corona verabschiedete sich zu einer fast normalen Krankheit unter vielen anderen. Da begann der Krieg in der Ukraine zu eskalieren, die Energiepreise explodierten und die Inflation zog die Zinsen hoch. Die Menschen sorgen sich um die Energiepreise und Häuslebauer stehen auf der Bremse. Im Moment werden sie Besitzstände aufgelöst und alle hoffen, dass es irgendwie besser wird. Auch ich habe keine Patentlösung für den Weg aus der Krise. Aber ich möchte Mut machen für einen mutigen Gang in die Zukunft. Mut zur Vernetzung mit anderen Handwerkern bzw. Produktionsbetrieben etc.. Mut dazu Menschen neu zu entdecken, für die wir in der Vergangenheit zu wenig Zeit hatten. Mut neue technische Lösingen auszuprobieren. Z.B. betriebliche Abläufe digitaler zu gestalten. Mut Räume zu schaffen, in denen wir unseren Kunden begegnen wollen. Wir werden 2023 unsere Austellung fertig stellen und wir möchten Menschen zum Probewohnen in unseren mit Schiefer gestalteten Haus einladen. Und Mut die Krippe mit ihrer Botschaft der Versöhnung von Gott und Mensch mit in das neue Jahr zu nehmen und in unserer persöhnlichen Lebenswirklichkeit für andere Menschen erfahrbar zu machen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein behütetes Jahr 2023! Andreas Martin