Unsere Aussicht auf 2023
2022 geht als bewegtes Jahr mit vielen Herausforderungen und Umbrüchen in unsere Firmengeschichte ein. Es begann mit Kunden, die händeringend ihre Projekte umgesetzt haben wollten und explodierenden Preisen bei den Rohstoffen und den Preisen für die Containerverschiffung. Nach dem 24. Februar änderte sich alles. Erst für die Menschen in der Ukraine, die erleben mussten was es bedeutet ein angegriffenes Land zu sein. Dann wurde Energie teuer und die Zinsen verdreifachten sich. Erst verschwand die Euphorie der Kunden, deren Bauprojekte sich nicht mehr über Bauzinsen sicher refinanzierten, die unterhalb der Inflation lagen. Im August nahmen die Anfragen ab und im Gespräch mit unseren Kunden wurde immer öfter über Angst vor der Zukunft gesprochen. Investitionen in entbehrliche Objekte wurden verschoben. Die Anfragen für Küchenarbeitsplatten nahmen dramatisch ab.
Unser Bauprojekt, das zum Jahresende abgeschlossen sein sollte, entwickelte sich nur schleppend. Atuell ist es ein Rohbau mit Fenstern und einem Dach, das bislang nur aus einer Unterspannbahn besteht. Materialmangel, Preissteigerungen und Bauverzögerungen haben uns viele sorgenreiche Tage und Nächte im Sommer beschert.
Doch mit dem Baufortschritt kam auch die Freude am Projekt zurück. Es ist im Moment so als ob nur wenige Monate uns von unserem Traum trennen. Unser Haus soll der Ort werden, an dem wir unseren Kunden mit Zeit und Kaffee begegnen. Wir möchten es als Ausstellungsfläche verwenden. Unsere Kunden sollen spüren können, wie Schiefer sich anfühlt. Als Arbeitsplatte, als Schubladenfront und als Türelement wird er hier erfahrbar sein. Wir werden Kombinationen aus Schiefer und melaminbeschichteten Birkenmultiplexplatten ausstellen. Sie sollen aber nicht nur zur Anschauung da sein. Wir möchten Menschen einladen Tage und Wochen in unseren Räumen zu verbringen um nicht nur den schönen Odenwald, sondern auch unsere Möbel kennen zu lernen. Wir gehen mit der Produktion von Schiefermöbeln neue Wege und wir brauchen dazu die Hilfe von vielen Menschen. Wir benötigen die Rückmeldung darüber, wie unsere Möbel ihnen gefallen. Lassen sich die beweglichen Elemente so bedienen, dass man sie jeden Tag um sich haben möchte? Was sollen wir besser machen? Was könnten wir zusätzlich anbieten? Wir freuen uns auf Zeit mit vielen Menschen denen wir neu begegnen und wir möchten Wegbegleiter der Vergangenheit und Gegenwart zu uns einladen.
Denn was wir in den letzten drei Jahren gelernt haben ist, dass das wichtigste an unserer Arbeit die Menschen sind mit denen wir zu tun haben.
Aus Geschäftsbeziehungen wurden viele Freundschaften, die auch im Krisenmodus trugen.
Aktuell erfahren wir, wie unsere Kunden mit vorsichtigen Schritten in die neue Zeit gehen. Investitionen müssen sich auch bei höherer Zinslast tragen. Energie ist zwar teuer aber es kehrt das Vertrauen zurück, dass sie dauerhaft zur Verfügung stehen wird, wenn auch zu einem höheren Preis.
Die Nachfrage nach unseren Küchenarbeitsplatten nimmt zu und kleinere Projekte gehen an den Start.
Für 2023 wird hoffentlich ein Jahr in dem Stabilität und Normalität zurückkehren.
Weder Euphorie noch Depression sind ein gesunder Nährboden für ein Unternehmen. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln und wir freuen uns darauf diesen Weg mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden zu gehen.
Und wir würden uns freuen diesen Weg auch mit ihnen gehen zu dürfen!